Das Baugrundstück besteht aus drei einzelnen Grundstücken, welche zu einem großzügigen Grundstück mit genügend Raum zur Erholung zusammengefasst werden. Die vorhandene kleinteilige Bebauung wird vollständig abgerissen.
Das Bauvorhaben umfasst den Neubau eines Mehrfamilienhauses, bestehend aus einem Vorderhaus und einem Gartenhaus. Insgesamt werden 13 neue Mietwohnungen entstehen, davon neun im 3-geschossigen Vorderhaus und vier im 2-geschossigen Gartenhaus.
Die Erschließung der Gebäude erfolgt barrierefrei über zwei Treppenhäuser. Im Vorderhaus ist zudem ein Aufzug vorgesehen.
Es werden drei 2-Zimmer- Wohnungen, zwei 2,5-Zimmer- Wohnungen, sieben 3- Zimmer-Wohnungen und eine 4-Zimmer Wohnung errichtet. Jede Wohnung verfügt über eine Terrasse, einen Balkon oder eine Loggia, welche sich zur Gartenseite orientieren. Die lichten Raumhöhen in den neuen Wohnungen betragen ca. 2,75 m.
Das Vorderhaus ist teilweise unterkellert. Im Keller sind, neben den Kellerverschlägen für alle 13 Wohnungen, die allgemeinen Räume für Hausanschluss, Heizung, Kinderwagen und Fahrräder vorgesehen. Der Keller wird ebenfalls vom Aufzug angefahren.
Für jede Wohnung ist ein PKW-Stellplatz vorgesehen, welche sich zusammengefasst auf dem hinteren Grundstücksteil befinden. Die Erschließung erfolgt über die zentrale Durchfahrt des Vorderhauses. Auf dem hinteren Grundstücksteil befinden sich zudem weitere Fahrradabstellplätze, Spielmöglichkeiten für Kleinkinder sowie der zentrale Standort für die Müllbehälter.
Der Baubeginn dieses Vorhabens ist für Ende 2017 vorgesehen, die Fertigstellung für Mitte 2018.
HAUSVERWALTUNG
BMV Grundstücks- und Verwaltungsgesellschaft mbH
Kranichstraße 4a
17034 Neubrandenburg
Herr Klaus Tiede
Tel. 0395 / 429 25 60
Fax. 0395 / 429 25 63
E-Mail: info@bmv-nb.de
PROJEKTLEITUNG
Keßler-Bau Group
Lützlower Damm 3a
17291 Uckerfelde OT Hohengüstow
Tel. 039861-59370
Fax: 039861-593737
E-Mail: info@kessler-hausbau.de
PLANUNG/TECHNIK